Die Ralliart-Trophy in Bramsche
(Eine wahre Trophy!)

 

Bei der Ralliart-Veranstaltung in Bramsche waren der Win, Ingo, Tino mit Matthias  und Karsten (Ellih) bereits am Freitag im Laufe des Tages angereist. Die Anreise aus fast allen Teilen Deutschlands ging ohne größere Probleme in Form von Unfällen oder Autobahnstaus. 

Ralliart Bramsche L200 Club

Das Wetter meinte es gut mit den vielen Amateuren und Routiniers, die am 18. Juli bis spät Abends auf dem Platz eintrafen und von uns begutachtet werden konnten. 

Die Platzverhältnisse in Bramsche sind vielseitig und abwechslungsreich, von Gras-, Mutter- und Sandboden bis hin zu sehr hohen Erdwällen und Schlammpfützen war alles auf diesem doch recht kleinem Areal vorhanden. 

Auch hier wurde vom Pirelli-Team auf Wunsch Hauseigene Reifen aufgezogen, was Ingo gerne angenommen hat. Nach der Anmeldung im Nennbüro wurde mal wieder fleißig geklebt und somit war die technische Abnahme kein Problem. 

Vor dem Abendessen wurden die Betten klargemacht und anschließend die 8 Sektionen abgelaufen um die ersten Probleme gemeinsam zu beratschlagen und sich Appetit zu holen.  

 Ralliart Bramsche L200 Club

Unser Grillmaster Matthias hat das mit der L200-Küche voll im Griff gehabt und alle 5 Männer haben es sich schmecken lassen.

Ralliart Bramsche L200 Club 

 Da am Samstag um 8.45 Uhr die Fahrerbesprechung auf dem Programm stand, gingen wir 5 nach einem heiteren Abend nach Mitternacht in die 2 Meter.

 Ralliart Bramsche L200 Club 

Der Wetterbericht am Samstag Morgen kündigte um die 32 Grad Celsius an und schon zur Fahrerbesprechung herrschte im Zelt eine drückende Wärme. 

Die Teilnehmer bekamen zum Anfang eine Sektion vorgegeben, damit sich die Teilnehmer, es waren 131 mit 113 Fahrzeugen, über das Gelände verteilen konnten. Win und Ingo halfen sich gegenseitig als Beifahrer aus und ebenso Tino, der von Matthias eingewiesen wurde. Karsten wurde von Tino beim Durchqueren der Tore unterstützt.

Ralliart Bramsche L200 Club 

Das Anstellen an den Sektionen wurde zu einer Qual, den in diesem Kessel aus Sand herrschten bereits vorm Mittag laut L200-Aussenthermometer 40 Grad Celsius, was allen Teilnehmern die CAMEL-Trophy ein wenig näherbrachte.

  Ralliart Bramsche L200 Club

Das Schlangestehen wurde genutzt um bei den vorrausfahrenden Fahrzeugen Schwächen und Fehler beim Bewältigen der Sektionen zu erkennen und es selber besser machen zu können. Auf den Anhöhen holte man sich etwas Abkühlung, denn dort wehte ein lauer Wind.    

 Ralliart Bramsche L200 Club

Die abgesteckten Sektionen waren sehr anspruchsvoll und stellenweise drohte einer Sektion sogar, für unbefahrbar erklärt zu werden. Es ist richtig, dass es Sektionen gibt, die zu Anfang schwieriger sind, denkt man an die steile Passage von Sektion 3, die am späten Nachmittag nur noch eine abgeflachter Hügel war. Aber somit wird es doch erst spannend! 

Am Nachmittag konnten wir alle unsere Nennkarten zur Berechnung abgeben, ein erstes kühles Bier aus der eigenen Kühlung trinken und alle waren der Meinung, dass der L ein hervorragendes Fahrzeug für den Geländeeinsatz ist und bei dieser Veranstaltung vorne mitfahren kann. Nach so einem anstrengenden Tag  war natürlich erst mal eine Stärkung angesagt.

 Ralliart Bramsche L200 Club

Nach der Unterhaltung durch einen Zauberer folgte gegen 22.00 Uhr die Siegerehrung in ungewohnter Weise, da die Stromversorgung immer wieder zusammenbrach und auch das Bier vom Catering-Service war leider bei diesen Temperaturen nicht mehr zu genießen. 

Den Rest vom Samstag-Abend verbrachten wir in einer kleinen Runde bei unseren L´s, wo mal wieder bis in die Morgenstunden diskutiert, geplaudert und gelacht wurde. 

Am Sonntag Vormittag konnte unter anderem die Fahrerwertung Gruppe A, Klasse 2 (Tino und Matthias Platz 9!) eingesehen und auf dem gesamten Gelände ein abgesteckter Rundkurs ohne Bewertung von allen Fahrzeugen aller Hersteller ausgiebig getestet werden. Sogar Rodney mit Frau und Kind fanden noch den Weg zum Gelände und man lernte sich kennen. 

Die Heimfahrt wurde gegen 13.00 Uhr angetreten.

Hier noch ein Bericht aus der Tageszeitung "Bramscher Nachrichten"

Bericht Tageszeitung

Ein Er-fahr-ungsbericht von Ellih! :-)

 

          

 © L200-Club      L200-Club.de

Bei Fragen bitte E-Mail an